Stiehler-Schützlinge holen Platz zwei beim "Knobis-Cup" des VfB Gräfenhainichen .

Toller erfolg für unsere erste Männermannschaft beim Hallenturnier des Neugegründeten VfB Gräfenhainichen . Erst im Finale des mit 8 Mannschaften aus der Region stattfindenden Hallenturniers unterlag man dem Gastgeber vom VfB knapp mit 2:3 .

Nach der Vorrunde mit siegen über Gohrau ( 2:1) und Gröbern II (4:1) und einer Niederlage gegen den Gastgeber (1:4) stand man im Halbfinale dem Ligakonkurenten aus Tornau gegenüber. Es entwickelte sich ein offenes spiel wobei die ersten Minuten den Turbinen gehörten welches auch die zwischenzeitliche 3:1 Führung aussagte, Tornau konnte in der Folgezeit auf 3:3 ausgleichen und beide Teams hatten die Möglichkeit das Spiel zu entscheiden versagten aber im rechten Moment also musste das 9m schießen das Spiel entscheiden und dabei hatten unsere Jung die besseren nerven und in Florian Baumann den Besseren Keeper der zwei 9m Parieren konnte. Im zweiten Halbfinale kam der VfB Gräfenhainichen durch einen ungefährdeten 4:1 Sieg über Muldenstein ins Finale.
Es kam nun im Finale zur Neuauflage des Vorrundenduells welches aber nun Deutlich enger zugehen sollte, der frühen Führung des VfB hatte Turbine eine schnelle antwort durch Steve Reichmann. Nun gestaltete sich das Spiel offen und es ging hin und her. Stellungsfehler und die Ausnahmeklasse des Daniel Richter in reihen des VfB brachte das Gastgeberteam mit 3:1 in Führung. Turbine nun bemüht den Rückstand aufzuholen kam durch Phillip Werner zum 2:3. Turbine warf nun alles nach vorn und ließ so viele Konterchancen zu hatte allerdings in der Schlussminute selber noch gute Chancen zum Ausgleich. Am ende blieb es bei der 2:3 Niederlage gegen ein nicht überragendes Team aber einen Überragenden einzelakteur. Die Jungs von Klaus Stiehler können dennoch mit der gezeigten Leistung zufrieden sein und können im kommenden Jahr einen neuen Anlauf Starten.

Für Turbine Spielten: Florian Baumann, Jens Schoenerstedt, Oliver & Benjamin Stanicki, Marian & Toni Kasper, Christopher & Philip Werner, Steve Reichmann und Carsten Reissig